Sie sind hier:   CLEANTECH Initiative Ostdeutschland  /   Über CIO  /  Vision

VISION


Der Begriff Cleantech vereint innovative Technologien und Produkte, die ein umweltverträgliches, energieeffizientes und ressourcenschonendes Wirtschaften unterstützen.


Unter Cleantech werden sechs Branchenschwerpunkte verstanden:

  • Umweltfreundliche Energien und Energiespeicherung
  • Energieeffizienz
  • Rohstoff- und Materialeffizienz
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltige Wasserwirtschaft
  • Nachhaltige Mobilität

Durch die verstärkte Entwicklung der innovativen, dynamisch wachsenden und zukunftsorientierten Cleantech-Branchen soll ein Beitrag für die wirtschaft-
liche Entwicklung in Ostdeutschland geleistet werden.
Die neuen Bundesländer sind heute eine Technologie-Region, die sich mit den wettbewerbsfähigsten Volkswirtschaften weltweit messen kann. Als ein Zukunftsfeld mit hohem Entwicklungspotential spielt Cleantech heute eine wichtige Rolle in der ostdeutschen Wirtschaft. Das vorhandene Potential, die Stärken und Erfahrungen müssen ausgebaut und dabei vorhandene Schwächen berücksichtigt werden, um das Wirtschaftswachstum zu erhöhen.


Die CIO treibt Innovationen an, unterstützt die Unternehmen im Internationalisierungs-
prozess
 und bei der Erschließung neuer Märkte. Außerdem hilft sie bei der Gewinnung von
Förder- und Investitionsmitteln, damit erfolgreiche Entwicklungsstrategien umgesetzt werden können.


Durch Vernetzung, Erfahrungsaustausch, Know-how-Transfer und Kooperation in der gesamten Wertschöpfungskette möchte die CIO zur wirtschaftlichen Entwicklung der Unternehmen beitragen.


CIO - VORSPRUNG ERREICHEN DURCH LÄNDERÜBERGREIFENDE VERNETZUNG!