AUSGEWÄHLTE ORGANISATIONEN UND STUDIEN
Um den wachsenden Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften zu decken, werden in Mecklenburg-Vorpommern zahlreiche zukunfts-
orientierte Studiengänge angeboten. Die ältesten Universitäten im Ostseeraum – Rostock und Greifswald – haben eine lange Tradition
im Bereich der Ingenieurwissenschaften und dem Wirtschaftswesen. Zusammen mit den Fachhochschulen bieten sie den Unternehmen nicht nur bestens ausgebildetes Personal, sondern auch fachkundige
Unterstützung bei der Forschung und Entwicklung von neuen Innovationen.
Ausgewählte Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen in MV
- Universität Rostock: z.B. Fakultät für Mathematik/Naturwissenschaften, Fakultät für Informatik und Elektrotechnik, Lehrstuhl für Windenergie, Lehrstuhl für Strömungstechnik
- Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
- Hochschule Wismar: z.B. Fakultät für Ingenieurswissenschaften, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Hochschule Neubrandenburg
- Max-Planck: Institut für Plasmaphysik, Kernfusionsreaktor
- Fachhochschule Stralsund: z.B. Regenerative Energien, Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik
- Fraunhofer-Anwendungszentrum: Großstrukturen in der Produktionstechnik (Fraunhofer AGP) – ausgewählte Schwerpunkte: Fertigungstechnik, Produktentwicklung und Prototypenbau