WIE WERDE ICH LIEFERANT BEI ENERCON?
Am Donnerstag, den 11. Juni 2015, lud die CLEANTECH Initiative Ostdeutschland (CIO) und die Thüringer Energie- und GreenTech Agentur (ThEGA) 22 Unternehmen auf das Firmengelände der ENERCON GmbH in Magdeburg ein.
Unter dem Motto:
"Wie werde ich Lieferant bei ENERCON?"
hatten die Vertreter der Unternehmen die Chance Ihre Produkte und Leistungen in organisierten Einzelgesprächen vor der Einkaufsabteilung von ENERCON vorzustellen und somit die Möglichkeit erhalten neue Aufträge und Kunden zu gewinnen.
Ziel der Veranstaltung war es kleine Unternehmen in große, gut etablierte Unternehmen einzuladen und ihre B2B-Beziehungen weiterzuentwickeln, sowie neue Kooperationen über ostdeutsche Landesgrenzen hinweg anzubahnen.
Am Ende des erfolgreichen Tages erwartete die Teilnehmer noch eine Führung durch die Produktionshallen der SKET GmbH. Innerhalb einer Stunde hatten diese die Möglichkeit Einblicke in eines der traditionsreichsten und zugleich modernsten Industriedienstleistungs-
unternehmen in Sachsen-Anhalt zu erhalten.
Nach dem uns viel positives Feedback erreicht hat, zum Beispiel:
Dirk Klädtke (Geschäftsführer) und Knut Hertel (Leiter Vertrieb), Klädtke Metallverarbeitung GmbH:
"Wir bedanken uns für die Organisation des Lieferantenworkshops bei ENERCON.
Neben sehr interessanten Einblicken in die Struktur und den Einkaufsbedarf des Unternehmens ENERCON konnten wir uns auch in der Fertigung von der Dimension der einzelnen Bauteile ein beeindruckendes Bild machen.Neben der Vermittlung von konkreten Ansprechpartnern konnten wir mehrere Anknüpfungspunkte für eine mögliche Zusammenarbeit finden.
Aktuell liegen uns Anfragen von ENERCON vor, die es jetzt im Rahmen der Kalkulation hinsichtlich der wirtschaftlichen Herstellbarkeit in unserem Hause zu überprüfen gilt.
Wir sind im Moment überzeugt, dass sich aus unseren Angeboten eine zukünftige Zusammenarbeit ergeben wird."
Sebastian Gretenkort (Key Account Management Dach & Wand), EJOT Baubefestigungen GmbH:
"Wir sind ein Unternehmen welches in der Automobil- und Zulieferindustrie, der Telekommunikations- und Unterhaltungselektronik und dem Baugewerbe tätig sind.
Mit der Teilnahme an dem Lieferantenworkshop erhoffen wir uns die Chance in der Windenergiebranche aktiv zu werden und Fuß zu fassen. Somit hätten wir die Möglichkeit in weiteren großen Dimensionen zu arbeiten. Aus diesem Grund würden wir uns nach der Veranstaltung sehr über eine Anfrage von Enercon freuen.
Durch das Einzelgespräch mit dem Einkäufer von Enercon taten sich einige Nischen auf in denen das Unternehmen EJOT sich einbringen kann. Dies wäre für das Unternehmen eine einmalige und interessante Möglichkeit.
Interessant war auch das dieser Lieferantenworkshop sich stark von klassischen Lieferantensuche abgehoben hat. Dadurch konnten wir den 1. Grundstein in ein neues Feld legen."
Freuen wir uns schon weitere Lieferantenworkshops zu veranstalten, um noch mehr Unternehmen aus anderen Branchen die Chance zu ermöglichen Ihren Auftragsraum über die ostdeutschen Grenzen hinweg auszudehnen.
Bei Fragen steht Ihnen das Team der CIO gern zur Verfügung.