IDEENWETTBEWERB: NEUE WEGE GEHEN - INNOVATIVE IDEEN FÜR DIE WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG IN DER LAUSITZ
VORSTELLUNG DER NOMINIERTEN ARBEITEN:
- Themenbereich: Energietechnik
1. Platz: Latentwärmespeicher; der Schlüssel zum Autartec-Haus
› Peter Bendix, TU Dresden
› Arturas Miller, HTW Dresden
› Richard Kratzing, Fraunhofer IVI
2. Platz: Konzepte und Betriebsstrategien für lastflexible Feuerungs- und Dampfsysteme (KONRAD)
› Christian Katzer, BTU Cottbus
› Matthias Reiche, TU Dresden
› Alexander Wucherpfennig, TU Dresden
- Themenbereich: Kreislaufwirtschaft
1. Platz: Entwicklung einer mobilen Technologie für die sichere Vorortzerkleinerung von Windkraftanlagen-Rotorblätter
› Jonas Krenz, BTU Cottbus
› Kevin Wartig, BTU Cottbus
2. Platz: Herstellung eines Bodensubstrates auf Basis von Eisenhydroxidschlamm
› Moritz Münch, BTU Cottbus
› Partnerunternehmen Lausitzer Energie Bergbau AG
- Themenbereich: Energie- Rohstoff- und Materialeffizienz
› Roland Knorr, BTU Cottbus
› André Riethmüller, BTU Cottbus
2. Platz: Integrated Sandwich Molding Technology (ISMT)
› Niklas Vogt, BTU Cottbus
› Ralf Hirnschall, BTU Cottbus
- Themenbereich: nachhaltige Mobilität
1. Platz: Charge Smart! E-Mobility-Ladelösungen für Privatanwender und Unternehmen
› Marcel Kaßner, BTU Cottbus
› Zhenqi Wang, BTU Cottbus
› Dr. Erik Blasius, BTU Cottbus
2. Platz: Schaltverzögerte Steckdose - Realisierung einer zufälligen Ladung von Elektrofahrzeugen
› Dr. Andreas Götz, TU Chemnitz
› Prof. Dr. Wolfgang Schufft, TU Chemnitz